.....................................................................................................................................................................................................................
Tageslosung
e-pause
Aktuelles aus unserer Gemeinde
Am 24. Juli holte der Gesangsverein seine Feier zum 100 jährigen Bestehen nach.
Die Feier war durch Corona im Jahr 2020 ausgefallen. In der Zwischenzeit hat sich der Gesangsverein nach 102 Jahren aufgelöst. Im Rahmen des Gottesdienstes wurde auf die Vereinsgeschichte zurückgeblickt.
Die Fahne des Vereins wurde an den Oberbürgermeister Deffner übergeben, sie wird demnächst im Markgrafen Museum zu sehen sein.
So könnte man „Biografien“ übersetzen. Natürlich haben wir auch solche Lebensgeschichten in unserer Bücherei. Hier ein paar Vorschläge.
Michelle Obama erzählt in ihrer Autobiographie „Becoming“ von ihrer Zeit als Präsidentengattin, aber auch von ihrer Kindheit, ihren Erfahrungen mit Rassismus in Amerika und ihrem Werdegang als Juristin.
Johann Kunrath lebte für seinen Garten. Aber keiner kannte den unauffälligen, wortkargen Mann wirklich. Und jetzt ist er tot - ertränkt in einer Maischetonne und geknebelt mit einem Radieschen. Dies ist nicht der einzige mysteriöse Mordfall, dem der Frühpensionär Walter Dollinger in dem perfiden Garten-Krimi "Der Radieschenmörder" von Bernd Flessner auf die Spur kommt.